Jamal Oudriss auf Platz 4 beim DTTB Top 24 Turnier
19. Februar 2025
Regionalliga: Zwei Niederlagen, die dennoch Mut machen

Ohne Alex Sahakiants und Dennis Fischer, die beide krankheitsbedingt nicht spielen konnten, gab es am Samstag und am Sonntag zwei Niederlagen für die Regionalliga-Mannschaft des TV Refrath.

Gegen den 1. FC Köln unterlagen die Refrather Tischtennisspieler am Samstag mit 2:8. Erstmals in dieser Saison lag die Mannschaft nach den Doppeln mit 0:2 in Rückstand. Zudem gingen alle vier Spiele, welche erst im Entscheidungssatz entschieden wurden, an den FC. Die beiden einzigen Siege für Refrath gingen auf das Konto von Thomas Pellny und Ivan Kahn. „Das Ergebnis ist insgesamt etwas zu hoch ausgefallen, die Niederlage war aber letztendlich verdient“, so Jakob Eberhardt.

Am Sonntag, den 16.03.2025 war der Spitzenreiter der Regionalliga, der TTC GW Bad Hamm, zu Gast in Refrath. Die Zuschauer sahen ein spektakuläres Spiel mit vielen knappen Spielen. Nach fast vier Stunden und insgesamt sechs 5-Satz Spielen hieß es schlussendlich 3:7 aus Refrather Sicht. „Wir haben dem Spitzenreiter einen großartigen Kampf geboten“, lobte Trainer Julian Peters die Refrather Mannschaft, „mit ein bisschen mehr Glück wäre durchaus ein Punkt drin gewesen“. Jeweils einen Zähler steuerten Thomas Pellny, Jamal Oudriss und Ivan Kahn bei.

Für Jakob Eberhardt überwogen, besonders am Sonntag, die positiven Eindrücke. „Auch das Regionalliga-Debüt von Lars Pimmer möchte ich nochmal hervorheben. Er hat zwei tolle Spiele abgeliefert“!

Bereits am kommenden Freitag, den 21.03.2025 steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Zu Gast sein wird der TTC Waldniel, welcher ebenfalls noch nicht alle Abstiegssorgen losgeworden ist. Zudem werden die Refrather sonntags um 11 Uhr gegen Stadtallendorf ein weiteres Heimspiel bestreiten. „Wir möchten unbedingt punkten und alles in die Waagschale werfen, um ein paar Punkte in Refrath zu behalten“, so Eberhardt, „wir hoffen auf eine große Kulisse und viel Unterstützung durch unsere Fans“.